Lernbegleiter*in Grundschule (mit Englisch)
Wir suchen zum 1.Juni 2025 (oder später) eine*n neue*n Lernbegleiter*in für unsere Grundschule (Klasse 3-5) (75% Stelle).
Was wir uns wünschen:
– Studium Grundschulpädagogik, Sonderpädagogik, Englisch o.ä. (Magister, Master, Staatsexamen) (must have)
– wir freuen uns über jede weitere Qualifikation, die du in den Schulalltag einbringen kannst (bspw. naturwissenschaftlicher Bereich oder Musik)
– Bereitschaft, Englischunterricht in der Grundschule zu erteilen (3.-6.Klasse)
– Übereinstimmung mit den pädagogischen Grundsätzen der Schule (must have)
– Einbringen außercurricularer Fähigkeiten in die Schule
– Interesse an Projektarbeit
– Erfahrung im pädagogischen Bereich/ in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
– Gründlichkeit, hohe Selbstständigkeit und Verlässlichkeit
– Interesse an der Zusammenarbeit innerhalb einer selbstverwalteten Schule
– Humor und über den Tellerrand schauen
– Stressresistenz, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Was wir bieten:
– nettes Kleinteam
– mindestens genauso nettes Großteam
– hierarchiefreies Arbeiten
– Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Schule
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– diskriminierungsarme Umgebung
– linux-basierte IT
– einheitlicher Lohn mit Bezahlung nach Haustarif
– Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
– monatlicher Sachgutschein
– persönliches Weiterbildungsbudget
– Schokoschublade
– bio-fairtrade Tee und Kaffee
Du wirst Teil des GoMi-Lernraums werden. Zu viert begleitet ihr ca. 30 Schüler*innen, auf dem spannenden Weg von Kindheit zur Pubertät. Du bietest Unterricht in Englisch an und gern einem weiteren Fach (Musik, NaWi). Du bist als Bezugsteamer*in verantwortlich für „deine“ Schüler*innen (ca. 7 Kinder) und führst mit ihnen bspw. Coachinggespräche. Gemeinsam mit deinem Kleinteam entwickelst du Wochen- und Jahrespläne. Darüber hinaus kannst du in Werkstätten oder Projektwochen deine Fertigkeiten an Schüler*innen aller Altersstufen weitergeben. Du engagierst dich innerhalb des Teams in Arbeitsgruppen. Du kannst auch mit Hektik umgehen. Dir ist es wichtig, eine gute und vertrauensvolle Beziehung zu den Schüler*innen aufzubauen. Freiwilligkeit im Lernprozess und demokratische Entscheidungsfindungen schrecken dich nicht ab. Ein wertschätzender Umgang sowohl mit den Kindern und Jugendlichen als auch den Eltern und den Teamer*innen ist essentiell für uns. Selbstverwaltung siehst du nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance und Geschenk. In den wöchentlichen Teamsitzungen bringst du deine Ideen und Expertise ein. Der Alltag ist spannend und arbeitsreich, lässt aber viel Platz für Entscheidungen.
Wenn sich das gut für dich anhört, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Wir wertschätzen Vielfalt und sehen jede*n Bewerber*in unabhängig von Ethnie, sexueller Orientierung, Religion oder sozialer Herkunft als Bereicherung für unser Team an. Wir freuen uns besonders auf Bewerbungen von People of Color, FLINTA* und/oder von Behinderung betroffenen Menschen.
Bitte sende deine Bewerbung mit Lebenslauf (ohne Foto) und 1-2 relevanten Zeugnissen an info@freie-schule-pankow.de
Lernbegleiter*in Mathe SEK I
Wir suchen zum neuen Schuljahr (September 2025) eine*n neue*n Lernbegleiter*in Mathematik für unsere SEK I (Klasse 6-8) (75% Stelle).
Was wir uns wünschen:
– Studium Mathematik o.ä. (Magister, Master, Staatsexamen) (must have)
– wir freuen uns über jede weitere Qualifikation, die du in den Schulalltag einbringen kannst (besonders naturwissenschaftlicher Fächer, WAT oder GeWi
– Übereinstimmung mit den pädagogischen Grundsätzen der Schule (must have)
– Bereitschaft, in der Sek 1 Mathematik zu unterrichten
– Einbringen außercurricularer Fähigkeiten in die Schule
– Interesse an Projektarbeit
– erste Erfahrung im pädagogischen Bereich/ in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
– Gründlichkeit, hohe Selbstständigkeit und Verlässlichkeit
– Interesse an der Zusammenarbeit innerhalb einer selbstverwalteten Schule
– Humor und über den Tellerrand schauen
– Stressresistenz, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Was wir bieten:
– nettes Kleinteam
– mindestens genauso nettes Großteam
– hierarchiefreies Arbeiten
– Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Schule
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– diskriminierungsarme Umgebung
– linux-basierte IT
– einheitlicher Lohn mit Bezahlung nach Haustarif
– Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
– monatlicher Sachgutschein
– persönliches Weiterbildungsbudget
– Schokoschublade
– bio-fairtrade Tee und Kaffee
Du wirst Teil des LuVi-Lernraums werden. Zu viert begleitet ihr ca. 30 junge Menschen zwischen 11 und 14 Jahren in der spannenden Pubertät. Du bietest Unterricht in Mathematik an und gern einem weiteren Fach (NaWi, WAT, GeWi). Du bist als Bezugsteamer*in verantwortlich für „deine“ Schüler*innen (ca. 7 Kinder), mit denen du bspw. Coachinggespräche führst. Gemeinsam mit deinem Kleinteam entwickelst du Wochen- und Jahrespläne. Darüber hinaus kannst du in Werkstätten oder Projektwochen deine Fertigkeiten an Schüler*innen aller Altersstufen weitergeben. Du engagierst dich innerhalb des Teams in Arbeitsgruppen. Du kannst auch mit Hektik umgehen. Dir ist es wichtig, eine gute und vertrauensvolle Beziehung zu den Schüler*innen aufzubauen. Freiwilligkeit im Lernprozess und demokratische Entscheidungsfindungen schrecken dich nicht ab. Ein wertschätzender Umgang sowohl mit den Kindern und Jugendlichen als auch den Eltern und den Teamer*innen ist essentiell für uns. Selbstverwaltung siehst du nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance und Geschenk. In den wöchentlichen Teamsitzungen bringst du deine Ideen und Expertise ein. Der Alltag ist spannend und arbeitsreich, lässt aber viel Platz für Entscheidungen.
Wenn sich das gut für dich anhört, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Wir wertschätzen Vielfalt und sehen jede*n Bewerber*in unabhängig von Ethnie, sexueller Orientierung, Religion oder sozialer Herkunft als Bereicherung für unser Team an. Wir freuen uns besonders auf Bewerbungen von People of Color, FLINTA* und/oder von Behinderung betroffenen Menschen.
Bitte sende deine Bewerbung mit Lebenslauf (ohne Foto) und 1-2 relevanten Zeugnissen an info@freie-schule-pankow.de
Lernbegleiter*in Deutsch SEK I
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Lernbegleiter*in Deutsch für unsere SEK I (Klasse 8-10) (75% Stelle).
Was wir uns wünschen:
– Studium Deutsch/Germanistik (Magister, Master, Staatsexamen) (must have)
– wir freuen uns über jede weitere Qualifikation, die du in den Schulalltag einbringen kannst
– Übereinstimmung mit den pädagogischen Grundsätzen der Schule (must have)
– Bereitschaft, die Schüler*innen der 9. und 10.Klasse zum BBR bzw. MSA zu begleiten und die Prüfungen durchzuführen
– Einbringen außercurricularer Fähigkeiten in die Schule
– Interesse an Projektarbeit
– erste Erfahrung im pädagogischen Bereich/ in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
– Gründlichkeit, hohe Selbstständigkeit und Verlässlichkeit
– Interesse an der Zusammenarbeit innerhalb einer selbstverwalteten Schule
– Humor und über den Tellerrand schauen
– Stressresistenz, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Was wir bieten:
– nettes Kleinteam
– mindestens genauso nettes Großteam
– hierarchiefreies Arbeiten
– Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Schule
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– diskriminierungsarme Umgebung
– linux-basierte IT
– einheitlicher Lohn mit Bezahlung nach Haustarif
– Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
– monatlicher Sachgutschein
– persönliches Weiterbildungsbudget
– Schokoschublade
– bio-fairtrade Tee und Kaffee
Du wirst Teil des 030-Lernraums werden. Zu dritt begleitet ihr ca. 30 junge Menschen zwischen 14 und 17 Jahren auf dem letzten Abschnitt in unserer Schule. Du bietest Unterricht in Deutsch an und gern einem weiteren Fach. Du begleitest die Jugendlichen der 9. und 10. Klassen zur Prüfung im Fach Deutsch und führst diese auch durch. Du bist als Bezugsteamer*in verantwortlich für „deine“ Schüler*innen. Gemeinsam mit deinem Kleinteam entwickelst du Wochen- und Jahrespläne. Darüber hinaus kannst du in Werkstätten oder Projektwochen deine Fertigkeiten an Schüler*innen aller Altersstufen weitergeben. Du engagierst dich innerhalb des Teams in Arbeitsgruppen. Du kannst auch mit Hektik umgehen. Dir ist es wichtig, eine gute und vertrauensvolle Beziehung zu den Schüler*innen aufzubauen. Freiwilligkeit im Lernprozess und demokratische Entscheidungsfindungen schrecken dich nicht ab. Ein wertschätzender Umgang sowohl mit den Kindern und Jugendlichen als auch den Eltern und den Teamer*innen ist essentiell für uns. Selbstverwaltung siehst du nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance und Geschenk. In den wöchentlichen Teamsitzungen bringst du deine Ideen und Expertise ein. Der Alltag ist spannend und arbeitsreich, lässt aber viel Platz für Entscheidungen.
Wenn sich das gut für dich anhört, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Wir wertschätzen Vielfalt und sehen jede*n Bewerber*in unabhängig von Ethnie, sexueller Orientierung, Religion oder sozialer Herkunft als Bereicherung für unser Team an. Wir freuen uns besonders auf Bewerbungen von People of Color, FLINTA* und/oder von Behinderung betroffenen Menschen.
Bitte sende deine Bewerbung mit Lebenslauf (ohne Foto) und 1-2 relevanten Zeugnissen an info@freie-schule-pankow.de
FSJ-Stellen
Initiativbewerbungen für Projektmitarbeit, Hospitationen und Praktika
Wir sind für Initiativbewerbungen offen, insbesondere auch für Projektangebote im Rahmen unserer mehrwöchigen Mittwochs-Werkstätten. Hierfür freuen wir uns auf Bewerber*innen, die sich mit den Lehrzielen und dem Bildungsverständnis der Freien Schule Pankow identifizieren können. Ein Lehramtsabschluss ist für Projektangebote je nach Thema nicht zwingend erforderlich, ihr solltet jedoch zusätzlich zum angebotenen Themenschwerpunkt möglichst nachweisliche Erfahrung im (außer-)schulischen Bildungsbereich haben.
Bewerbungen nimmt unser Schulbüro per E-Mail oder postalisch entgegen. An Hospitationen und Praktika (mindestens 3 Monate) Interessierte können sich ebenfalls digital oder postalisch bei uns im Schulbüro bewerben.