Es ist wieder soweit: Am Dienstag, 29. Oktober öffnet nachmittags unsere Holz- und Steinwerkstatt ihre Pforten. Viele Kinder haben in den letzten Wochen fleißig gewerkelt und zeigen an diesem Tag ihre schönsten Arbeitsstücke. Dazu gibt es Waffeln, Getränke und viele Möglichkeiten zum gemeinsamen Austausch – liebe FSP-Familien aber auch liebe an unserer Schule Interessierten, ihr seid zwischen ca. 14:30 Uhr und 16 Uhr herzlich zu uns eingeladen!
Archive for admin
Ausstellung Holz- und Steinwerkstatt
Was wir so machen
In unserer Schule entscheiden kleine und große Menschen gemeinsam über den Tagesplan; manche Angebote kommen regelmäßig an festen Tagen wieder, damit wir alle eine Konstante haben, andere können spontan dazu kommen. In der Freiarbeitszeit können Schülerinnen und Schüler zudem in extra dafür eingerichteten Arbeitsräumen mit Lehrkräften zu Themen arbeiten, die sie gerade individuell interessieren. Für alle Neugierigen hier mal ein Beispiel für einen Tagesplan unserer Mittleren (entspricht in einer Regelschule circa den Klassenstufen 3 bis 5).
Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, wie das Leben und Lernen in unserer Schule so abläuft, dann lest doch mal hier, hier oder hier weiter. Oder kommt zu unserem Tag der offenen Tür.
U18: Unsere Schule wählt!
Seit zwei Wochen beschäftigen sich einige Kinder unserer Schule bereits mit dem Thema «Bundestagswahlen2013». Sie haben herausgefunden, welche Parteien sich zur Wahl stellen, was eigentlich eine Partei ist, was die Aufgaben von Abgeordneten sind, dass die Kanzlerin oder der Kanzler trotz TV-Duell und Co. gar nicht direkt von der deutschen Bevölkerung gewählt wird, sondern von den Abgeordneten im Bundestag = Parlament = Volksvertretung,… Ganz schön kniffelig, aber die Kinder und Jugendlichen haben sich durchgewühlt und sind engagiert bei der Sache!
In der kommenden Woche wird es nun noch einmal richtig spannend: Wir werden unsere eigene Schul-Wahlurne basteln, die Stimmzettel ordnungsgemäß vorbereiten und schließlich unser eigenes Wahllokal eröffnen. Denn unsere Schule nimmt an der U18-Wahl für Kinder und Jugendliche teil.
Mehr Informationen zum U18-Projekt bekommt ihr in diesem Videoclip.
Bei der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es übrigens auch sehr umfangreiche Materialien zur Bundestagswahl. Dort könnt ihr auch den Wahl-O-Maten durchspielen und so mehr über eure eigenen Standpunkte wie auch über die Standpunkte der zur Wahl antretenden Parteien herausfinden. Viele gut verständliche Infos (nicht nur!) für Kinder finden sich zum Beispiel auch auf der Internetseite Kuppelkucker oder unter mitmischen.de.