Archive for admin

Schule auswärts

Schulprojekt_Herbst2014Wir meinen, dass sich die Welt häufig am besten “in echt”, live und draußen begreifen lässt. Bestandteil des Unterrichtskonzepts unserer Schule sind daher regelmäßige Ausflugstage. Ausflüge integrieren wir in Absprache mit den Kindern und Jugendlichen unserer Schule einerseits in Projektgruppen, wenn es gerade zum Thema passt, zum Beispiel während unserer Projektwochen, die 4 x im Schuljahr stattfinden, und bei denen wir uns eine ganze Schulwoche lang in circa 5 bis 8 Projekten gemeinsam forschen und arbeiten. Auch im Rahmen unserer das ganze Schuljahr über stattfindenden Mittwochs-Werkstätten finden und Exkursionen statt. Zusätzlich gibt es auch noch regelmäßig Ausflugstage mit unterschiedlichen Projektangeboten.

Auf dem Foto seht ihr einige Kinder unserer Schule, die beim letzten Ausflugstag im Martin-Gropius-Bau waren. Sie erklären:

“Wir haben dort einen Workshop zur Ausstellung ‘Die Welt um 1914’ besucht. Das Thema war die Völkerverständigung durch das Mittel der Fotografie. Wir konnten uns mit moderner Technik im damaligen Stil ablichten.”

Nachgetragen: Unser Fußballprojekt zur WM 2014

Im vergangenen Sommer haben wir es nicht mehr geschafft, das Blog mit unserem Fußball-Projekt zu füllen, aber wir finden es so zeigenswert, dass wir einen Beitrag dazu hier jetzt noch nachreichen:

Anlässlich der WM 2014, die natürlich auch bei vielen der FSP-Kinder und bei etlichen Team-Mitgliedern ein beachtetes Thema war, haben wir ein großes gemeinsames Projekt gestartet. Wir haben uns dabei nicht nur mit Fußball als Sport und mit dem Ausgang der einzelnen Spiele, sondern sehr stark auch mit den unterschiedlichen teilnehmenden Ländern, ihrer Geschichte, ihren Kulturen auseinander gesetzt. Haben Infos gesammelt, Texte geschrieben, Fahnen gemalt. Viel Spaß hatten wir auch beim Tippen, welche Mannschaft denn nun den jeweiligen Spiel-Sieg davontragen würde. Und natürlich beim gemeinsamen Fußballschauen.

Hoch die Tassen! Die FSP bekommt ein neues Schulhaus!

Party in der FSP: BuffetWir haben was zu feiern – endlich können wir es auch nach außen verkünden: Unsere langjährige Suche nach einem nahe gelegenen Grundstück für die Errichtung eines neuen, modernen Schulhauses war von Erfolg gekrönt! Die Freie Schule Pankow hat im Sommer mit einem Kredit der GLS-Bank ein Baugrundstück in der Grabbeallee 66 erworben. Unser Grundstück ist fast 1.900m² groß. Geplant ist ein neues Schulhaus für 120 Schüler*innen.

Das geplante Schulhaus bietet eine Grundfläche von ca. 600m². Es wird ein für Schulzwecke ausgestattetes Kellergeschoss sowie ein Erd- und Obergeschoss mit Atrium haben. Auf dem Dach ist ein beheizbarer Sportplatz geplant, der auch anderen offenstehen wird – wir wollen wie auch jetzt ja keine abgeschottete Schule sein, sondern den direkten Kontakt und Austausch mit der Nachbarschaft suchen. Für die Finanzierung des Sportplatzes werden extra Gelder beantragt.

Unser BaugrundstückZur Elternversammlung am 9. September 2014 wurde der Grundstückskauf mit Sekt und einem Feuerwerk feierlich begangen. Der Bauantrag für das gesamte Bauvorhaben soll noch im Oktober abgegeben werden. Das Grundstück wurde bereits vermessen, Statiker, Zimmerleute und Schallschutzexperten feilen derzeit an dem abschließenden Bauentwurf.

Bei der Gestaltung der Freifläche sollen maßgeblich die Kinder und Jugendlichen unserer mitwirken: Im September wurde hierfür eine Schulhofplanungsgruppe gebildet, deren Arbeit von drei Team-Mitgliedern der Schule unterstützt wird.Ende Oktober, wenn die FSP offiziell der Besitzer der Grabbeallee 66 ist, wird dies durch die ganze Schule zusammen mit den Kindern und Jugendlichen feierlich begangen werden.

Auf dem Foto sehr ihr unser Baugrundstück – diese Lücke lässt uns träumen. Unsere neue Schule soll im Sommer 2016 bezugsfertig sein. Wir werden hier im Schulblog sicherlich immer mal wieder vom Fortgang der Bauarbeiten berichten.