Archive for admin

Wir machen unsere Türen für euch auf!

Einladung in die Freie Schule Pankow Berlin: Tag der offenen Tür - alternative Schule besuchen Herbst 2015Ihr sucht eine Schule, in der der Spaß am Entdecken, die Freude am gemeinsamen Austausch, Eigenmotivation und die Lust auf ein wahres Miteinander im Vordergrund des Schulalltags stehen?

Kommt doch einfach am nächsten Sonntag, dem 11. Oktober 2015, zu uns in den Boris-Pasternak-Weg!

 
Wir machen wieder einmal unser Schulhaus für euch auf, um euch zu zeigen, wie wir hier an der FSP Schule denken und leben. Von 11 bis 14 Uhr könnt ihr euch mit Kindern und Jugendlichen, Eltern und dem pädagogischen Team der Freien Schule Pankow austauschen. Wir werden einige Bastelangebote haben, gegen Mittag wird es einen allgemeinen Vortrag zu unserem Bildungsverständnis, zu unserem Konzept und auch zur Schulbewerbung geben – vor allem aber wollen wir mit euch ins Gespräch kommen. Zeigen, euch erfahren lassen, eure Fragen beantworten. Unser Tag der offenen Tür richtet sich an neugierige Kinder mit ihren informationshungrigen Eltern ebenso wie an Jugendliche auf der Suche nach einer alternativen Schulform.

Also: Seid ihr dabei? Wir freuen uns auf euch!

 
Übrigens: Im nächsten Schuljahr (2016/17) können wir unseren Tag der offenen Tür dann hoffentlich schon in der Grabbeallee in unserem niegelnagelneuen Schulgebäude feiern! Wir sind mächtig aufgeregt – und freuen uns wie Bolle. Da haben wir dann richtig viel Platz, mehr Räume und noch viel mehr Möglichkeiten, Schule anders zu machen.

Tag der Freien Schulen – Mittendrin beim Weltkindertagfest am Postdamer Platz

FSP_Weltkindertag_TagderfreienSchulen_2015Im Rahmen des traditionellen Weltkindertagfestes des Deutschen Kinderhilfswerks fand am Potsdamer Platz ein Bildungsmarkt anlässlich des Tags der Freien Schulen statt. Zusammen mit anderen Freien Schulen und dem DaKS Berlin (Dachverband Berliner Kinder- und Schülerläden) hatten wir dort einen Infostand, an dem sich viele spannende Gespräche ergaben. Die Stände der Freien Schulen lagen sehr zentral, sodass viele Menschen an uns vorbei kamen. Es war eine bunte Mischung aus interessierten Eltern, die uns gezielt gesucht haben, als auch Menschen, die von Schlagwörtern wie Schule, Selbstbestimmung, Lernfreiheit und Eigenmotivation angezogen wurden. Wir durften mit Eltern sprechen, die sich selbst als „schulgeschädigt“ bezeichnet haben und für ihre Kinder eine Alternative suchen, mit Lehrern aus staatlichen Schulen oder einfach mit Menschen, die noch nie etwas von freien alternativen Schulen gehört haben. Jeder von ihnen hatte viele Fragen zum Konzept und Schulalltag.
Auch für uns waren die Gespräche sehr bereichernd. Wir konnten von den guten Erfahrungen unserer Schülerinnen und Schüler berichten und dadurch mit Herzblut für selbstbestimmtes Lernen und Vertrauen ins eigene Kind argumentieren. Wir sind gespannt, wen wir alles wiedersehen werden.

Einschulung 2015: ein Schildbürgerstreich?!

Was ist nur wieder bei den Bürgern von Schilda los?! Kuhglockendiebe sind unterwegs – und alle sind in heller Panik! Die Dorfglocke muss gesichert werden!, doch wo ist ein sicheres Versteck? Im See natürlich. Schiff ahoi!, so segelten unsere Theater-Schildbürger auf der Schulbühne umher, versenkten die Glocke – und fanden beim Versuch, sie wieder herauszufischen, am Ende: eine Menge prall gefüllter Schultüten.

Wir heißen unsere neuen Erstis herzlich willkommen in der FSP und wünschen euch einen ganz tollen Start in euer erstes Schuljahr hier bei uns.