Archive for admin

Wie es bei uns so läuft: Projektarbeit

In unserer Schule spielt die Projektarbeit eine große Rolle: Jede Woche Mittwoch finden unsere schulischen Angebote vorwiegend in so genannten Werkstätten statt. Die Kinder und Jugendlichen können sich ganz nach ihren Interessen von den angebotenen Werkstätten eine aussuchen, die sie dann über den Laufzeitraum von in der Regel circa 6 bis 8 Wochen regelmäßig besuchen können. Manchmal bieten auch Kinder oder Jugendliche selbst oder zusammen mit einer erwachsenen Betreuungsperson Werkstätten zu einem Thema an, das sie selbst besonders spannend finden und-oder zu welchem sie sich schon besonders gut auskennen.

Ein großes Projekt unserer letzten Werkstattrunde beschäftigte sich mit dem Thema Tierschutz. 16 Kinder nahmen mit Begeisterung an diesem Projekt teil – in diesem Einblick-Beitrag könnt ihr mehr über das Projekt erfahren.

Tierschutzprojekt und Besuch im Tierheim

In diesem Frühling gab es neben vielen anderen Angeboten auch ein Projekt zum Thema Tierschutz, das sich besonders an die Altersgruppe unserer “Goldenen Mitte”, also an die Kinder circa zwischen 8 und 11 Jahren, richtete. An mehreren Mittwoch-Vormittagen fuhren wir gemeinsam ins Berliner Tierheim und bekamen unter anderem die Gelegenheit, Katzen und Nagetiere ganz nah zu sehen. Wie geht es ihnen im Tierheim? Warum sind sie überhaupt hier? Und wie können wir ihnen vielleicht helfen? Wir hatten viel Spaß dabei zu sehen, wie die Tiere mit unseren gebastelten Spielzeugen spielten und konnten in spannenden Gesprächen viel über artgerechte Tierhaltung lernen.

FSP Tierschutzprojekt 2016 Plakat Zirkustiere Nicht nur die Kleintiere waren hierbei ein Thema: In einem durchaus aufwühlenden Rundgang durch eine Ausstellung zur Nutztierhaltung erfuhren wir nicht nur schöne Dinge über das in Kinderbüchern oft so idyllisch erscheinende Bauernhofleben. Wir lernten auch, was die Nummern auf den Eiern im Supermarkt bedeuten und worauf Kinder und Erwachsene beim Einkaufen achten können, damit es den Tieren bei der Aufzucht besser geht.

Auch die Frage danach, ob Tiere im Zirkus eigentlich artgerecht gehalten werden können oder nicht, wurde an einem Tag viel diskutiert – und einige Kinder fanden das Thema so spannend, dass sie hierzu in der Freiarbeitszeit dieses kleine Plakat bastelten und in der Schule sowie sogar in umliegenden Häusern und Läden verteilten.

(Wer draufklickt, kann es genauer lesen. Leider hat der Scanner rechts einige Buchstaben abgeknabbert und die Plakate sind inzwischen weit verteilt, sodass wir den Scan nicht noch einmal wiederholen können.. Aber die Botschaft der Plakatdesigner sollte dennoch rüberkommen, oder?)

YEY: BBR-/ MSA-Prüfung

Unsere Schule ist hochgewachsen!, unsere aktuell Ältesten sind jetzt im “Prüfungsalter”. Wir freuen uns, an dieser Stelle – gerade auch angesichts der unserem Schulkonzept immer einmal wieder entgegengebrachten Zweifel – einmal festhalten zu können, dass im Mai die Prüfungen erfolgreich “über die Bühne gegangen” sind. Toll gemacht!